Liefer- und Versandkosten
1.1. Alle Artikel werden umgehend, sofern ab Lager verfügbar, ausgeliefert.
Die Lieferung erfolgt sowohl innerhalb Deutschlands als auch in EU-Länder
1.2. Die Lieferzeit innerhalb Deutschlands beträgt, sofern nicht beim Angebot anders angegeben, maximal 2-10 Werktage (je nach Laufzeit)
1.3. Bei Auslandslieferungen beträgt die Lieferzeit, sofern nicht beim Angebot anders angegeben, maximal 10-30 Werktage (je nach Land und Laufzeit)
1.4. Sollte ein Artikel kurzfristig nicht verfügbar sein, informieren wir Sie per E-Mail über die zu erwartende Lieferzeit, sofern uns eine Adresse von Ihnen vorliegt.
Bei Lieferungsverzögerungen, wie beispielsweise durch höhere Gewalt, Verkehrsstörungen und Verfügungen von hoher Hand, sowie sonstige von uns nicht zu vertretende Ereignisse, kann kein Schadensersatzanspruch gegen uns erhoben werden.
2. Verpackungs- und Versandkosten
2.1. Für Lieferungen innerhalb Deutschlands berechnen wir die Preise des jeweiligen Kurierdienstes (GLS/Post/UPS) je nach Gewicht der bestellten Artikel.
2.2. Dasselbe gilt für Lieferungen ins Ausland.
2.3. Auf Wunsch können wir auch - gegen zusätzliche Kosten des jeweiligen Kurierdienstes - Eillieferungen durchführen.
2.4. Für Bearbeitung und Verpackung wird in jedem Fall eine anteilige Spesenpauschale von EUR 2,00 (netto)=EUR 2,38 (brutto) - berechnet.
3. Zahlung
3.1. Unsere Preise gelten "ab Werk", sofern keine abweichende Vereinbarung mit dem Käufer getroffen wurde. Die Verpackungskosten sind nicht im Preis enthalten.
Die gesetzliche Mehrwertsteuer ist in unseren Preisen nicht eingeschlossen und wird in der am Tag der Rechnungsstellung gesetzlich geltenden Höhe in der Rechnung gesondert ausgewiesen.
Die Rechnungsstellung erfolgt auf elektronischem Weg per E-Mail.
3.2. Bei Lieferungen innerhalb Deutschlands sind folgende Zahlweisen möglich:
· per Kreditkarte
(Abbuchung erfolgt nach Versenden der Ware; zulässig sind folgende Kreditkarten: Visa, Mastercard, American Express)
· per Nachnahme
(Der Kunde ist verpflichtet, den Kaufpreis bei Warenlieferung zu zahlen)
Nachnahme-Lieferungen werden bei uns ausschließlich per UPS versandt.
· per Vorauskasse
(Der Kunde ist verpflichtet, den Kaufpreis nach Vertragsabschluss unverzüglich per Überweisung auf unser Konto zu zahlen.)
Bei Zahlung per Vorauskasse erhalten Sie von uns eine E-Mail mit den genauen Rechnungsdaten. Bitte tragen Sie deshalb unbedingt Ihre E-Mail-Adresse und/oder Ihre Telefon-/Faxnummer in das Bestellformular ein, damit wir mit Ihnen in Kontakt treten können.
Bitte geben Sie bei Ihrer Überweisung als Verwendungszweck Ihren Namen und die Rechnungsnummer an, damit wir Ihren Zahlungseingang der Bestellung zuordnen können.
· per Rechnung
nicht jedoch bei Neukunden und Erstbestellungen
(Der Kunde ist verpflichtet, den Rechnungsbetrag innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Ware/Rechnung zu begleichen.)
3.3. Bei Auslandslieferungen erfolgt die Bezahlung per Vorauskasse oder Nachnahme.
3.4. Bis zur vollständigen Bezahlung bleiben die gelieferten Waren unser Eigentum (Eigentumsvorbehalt nach §§158, 449 BGB). Bei Überschreiten der vereinbarten Zahlungsfristen müssen wir Mahn- und Bearbeitungsgebühren berechnen.
4. Gewährleistung
Sollten Transportschäden an der Ware festgestellt werden, hat der Empfänger unverzüglich Schadensmeldung gegenüber dem Frachtführer (Versanddienst) zu machen. Sonstige erkennbare Transportschäden sind spätestens innerhalb von 3 Tagen nach Erhalt der Ware uns gegenüber schriftlich geltend zu machen.Wir haften nicht für Mängel, die infolge fehlerhafter Handhabung, normaler Abnutzung oder durch Fremdeinwirkung entstanden sind. Bei Reparaturen an der Ware in Eigenleistung oder durch Dritte, die ohne unser schriftliches Einverständnis erfolgten, erlischt der Gewährleistungsanspruch an uns.
5. Haftung
5.1. Der Onlineshop haftet in Fällen des Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit nach den gesetzlichen Bestimmungen. Die Haftung für Garantien erfolgt verschuldungsunabhängig. Für leicht Fahrlässigkeit haftet der Onlineshop ausschließlich nach den Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes, wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder wegen der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Der Schadensersatzanspruch für die leicht fahrlässige Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist jedoch auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit gehaftet wird. Für das Verschulden von Erfüllungsgehilfen und Vertretern haftet der Onlineshop in demselben Umfang.5.2. Die Regelung des vorstehenden Absatzes (8.1) erstreckt sich auf Schadensersatz neben der Leistung, den Schadensersatz statt der Leistung und den Ersatzanspruch wegen vergeblicher Aufwendungen, gleich aus welchem Rechtsgrund, einschließlich der Haftung wegen Mängeln, Verzugs oder Unmöglichkeit.